Ligeti-Labyrinth / Ligeti-Labirintus
Ausstellung zum Schaffen György Ligetis mit Dokumenten aus der Paul Sacher Stiftung
25.04.2023
Zum 100. Geburtstag von György Ligeti (1923–2006) konzipierten Anna Dalos und Márton Kerékfy vom Musikwissenschaftlichen Institut Budapest zusammen mit Heidy Zimmermann, Kuratorin der Sammlung György Ligeti in der Paul Sacher Stiftung, die Wanderausstellung Ligeti-Labyrinth.
Die Ausstellung präsentiert verschiedenste Dokumente aus Ligetis vielschichtigem Nachlass: Skizzen und Entwürfe von instruktiver Buntheit, kalligraphische Reinschriften, Fotos und andere Lebensdokumente sowie Audio- und Videomaterial. In neun Kapiteln werden zentrale Aspekte von Ligetis Werk thematisiert, das einerseits der musikalischen Tradition verpflichtet ist, andererseits weit nach neuen Möglichkeiten ausgreift: Der Komponist stellt Bezüge zu Jazz oder zur Folklore aller Erdteile genauso her wie zu außermusikalischen Phänomenen in der bildenden Kunst oder zu Erkenntnissen der Naturwissenschaften.

Katalog
Zur Ausstellung wird ein reich bebilderter Katalog in drei Sprachausgaben (ungarisch, englisch und deutsch) erscheinen.
[in Vorbereitung]